Artist Walk zum ‚deutschen Dschihad‘ im Ersten Weltkrieg
So, 18.09.2016, 19 Uhr
15.09.2016
Artist Walk mit Judith Raum (Berlin)
(auf Deutsch)
15.09.2016
Artist Walk mit Judith Raum (Berlin)
(auf Deutsch)
10.09.2016
Vedica Kant (Delhi), Historikerin und Autorin von „If I die here, who will remember me?“: India and the First World War (Roli Books, 2015) über ihre Veröffentlichung und Recherchen – im Gespräch mit Sarnath Banerjee (Delhi, Berlin), Künstler in der Ausstellung digging deep, crossing far.
(auf Englisch)
10.09.2016
mit den Künstler*innen und Kuratorinnen
(auf Englisch)
09.09.2016
Lecture Performance von Amina Menia (Algier) über das Monument für die Toten
(auf Englisch)
09.09.2016
Gespräch mit Anandita Bajpai (Zentrum Moderner Orient) & The Tentative Collective (Künstlerkollektiv, Karatschi) & Gilles Aubry (Soundkünstler, Berlin) über die Arbeit mit den Aufnahmen im Berliner Lautarchiv.
Moderation: Marcus Gammel (Deutschlandradio Kultur)
(auf Englisch)
09.09.2016
Performance von Nathalie Anguezomo Mba Bikoro & Anaïs Héraud-Louisadat
(auf Englisch und Deutsch)
12.08.2016
Digging Deep, Crossing Far_ 3rd Encounter: Berlin
Freitag, 9. September 2016, 19 Uhr
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien
Mariannenplatz 2
10997 Berlin